
Unterbringung von wohnungslosen Frauen verbessern
Nachdem die Caritas als Betreuerin der Landauer Obdachlosenunterkunft im Prießnitzweg im Sozialausschuss über ihre Arbeit berichtet hat, haben wir uns auf Initiative von Pfeffer&Salz mit
Nach der Sommerpause tagt am 10. September um 17 Uhr endlich wieder der Stadtrat. Als SPD-Stadtratsfraktion haben wir zwei Anträge eingereicht.
Über die Zugangssituation der Pestalozzischule wurde ja bereits berichtet. Wir wären am ersten Freitag nach den Ferien vor Ort und müssen feststellen: das geht gar nicht, wie auch auf dem Foto deutlich wird. Deshalb haben wir in Rücksprache mit der Schulleitung und auf Bitten des Schulelternbeirates einen entsprechenden Antrag eingereicht. Für mehr Sicherheit für die Kinder.
Zudem möchten wir gemeinsam mit Pfeffer & Salz wissen, wie es um den Umsetzungsstand des Klimaanpassungskonzeptes steht. Vor fünf Jahren entwickelt sehen wir gerade im Bereich der Entsiegelung großes Potenzial.
Zudem geht es heute Abend auch um die neue Erhöhung der Quote beim sozialen Wohnungsbau und vieles mehr. Die Tagesordnung finden sich auf den Seiten der Verwaltung im Gremieninformationssystem.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge dürfen wir darüber informieren, dass sich die Gesichter in unsere Stadtratsfraktion ab September verändern.
Aus beruflichen Gründen und einem daraus resultierenden Umzug müssen wir uns leider von Paule Albrecht verabschieden. Als jüngstes Ratsmitglied und ehemalige Co-Fraktionsvorsitzende hat sie unsere Ratsarbeit mit ihrer akribischen Art und ihrem politischen Gespür geprägt und extrem bereichert. Wir sind sehr dankbar für die Zusammenarbeit und wünschen ihre alles, alles Gute.
Dafür neu in den Rat kommt die parteilose Queichheimerin Sylvia Dahlinger (links im Bild), die uns als Vorsitzende des Sportvereins und mit ihrer vielfältigen Berufs- und Lebenserfahrung künftig sicher sehr gut unterstützen wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen herzlich Willkommen.
Rechtsradikale Kräfte werden immer stärker und tragen ihre menschenverachtenden Ansichten immer unverhohlener in die Öffentlichkeit. Das wurde durch die Correctiv-Recherchen deutlich. Wir müssen dagegen halten – jede und jeder Einzelne von uns. Es gibt viele Möglichkeiten, um ein Zeichen zu setzen und aktiv zu werden. Eine davon ist, sich politisch in einer demokratischen Partei zu engagieren.
Als Sozialdemokratie stehen wir schon immer gegen Rechts. 1933 war es Otto Wels, der mit der PD als einziger Partei gegen das Ermächtigungsgesetz stimmte. Wenn Sie also jetzt etwas gegen Rechtsextremismus tun und unsere Demokratie verteidigen wollen, dann werden Sie doch Mitglied in der SPD.
Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne. Und gegen die Schere zwischen Arm und Reich sind wir in unserem Land der Stein.
Jedes neue Mitglied hilft, mehr soziale Politik zu machen. Machen Sie mit und unser Land noch besser. Hier Mitglied werden.
Die SPD Landau fühlt sich den Grundwerten der Sozialdemokratie verpflichtet: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Nach diesen Grundwerten richten auch wir unsere Politik in und für Landau aus. Im Fokus unseres Engagement steht der Mensch und ein gutes Leben für alle in unserer Stadt, die so liebens- und lebenswert ist.
Die Menschen vertrauen uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Denn im Zentrum unserer Politik stehen die Menschen, steht die sozial orientierte Gesellschaft, steht die Chancengerechtigkeit für alle Menschen, steht das Versprechen, dass wir uns täglich für die Belange unserer Mitmenschen einsetzen.
Unsere Partei lebt von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen. Um die Sozialdemokratie aber auch in den politischen Institutionen vertreten zu können, braucht es ebenso engagierte Hauptamtliche. Die Interessen von Landau und der SPD werden im rheinland-pfälzischen Landtag von Florian Maier vertreten, der für uns in Verantwortung steht und mit dem wir gemeinsam Politik gestalten.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Dr. Maximilian Ingenthron, der bis Ende 2023 die Landauer SPD im Stadtvorstand vertreten hat. Nach acht erfolgreichen Jahren als Bürgermeister, unter anderem als Kultur- und Sozialdezernent, war ihm eine zweite Amtszeit aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat und einer Vereinbarung zwischen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP leider nicht vergönnt. Mehr als 30 Jahre hat sich Maximilian Ingenthron in der Landauer Sozialdemokratie und der Stadtpolitik in unterschiedlichen Ämtern für unsere Stadt verdient gemacht.
Ebenso gebührt unser Dank Thomas Hitschler, der als Bundestagsabgeordneter von 2013 bis 2025 den Wahlkreis Südpfalz mit der Stadt Landau vertreten hat. Zur Bundestagswahl 2025 ist er nicht mehr angetreten.
Seit dem 18. Mai 2021 vertritt Florian Maier als direkt gewählter Abgeordneter alle Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises 50 in Mainz.
Zum Wahlkreis 50 gehören die Stadt Landau mit ihren acht Stadtdörfern, die Verbandsgemeinde Edenkoben mit der Stadt Edenkoben und ihren 15 Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Maikammer mit ihren drei Ortsgemeinden, die zusammen Heimat für rund 75.000 Menschen bieten.
Florian Maier lebt gemeinsam mit seiner Frau und den drei Kindern im Landauer Stadtdorf Dammheim, wo er auch Ortsvorsteher ist.
Der 1985 geborene Lehrer ist innerhalb der SPD-Landtagsfraktion weinbaupolitischer Sprecher und sitzt in folgenden Ausschüssen: Landwirtschaft und Weinbau, Gleichstellung und Frauen sowie Bildung.
Weitere Informationen zu Florian Maier und seiner Arbeit im Landtag Rheinland-Pfalz sind auf seiner Homepage zu finden unter www.florianmaier-mdl.de.
Nachdem die Caritas als Betreuerin der Landauer Obdachlosenunterkunft im Prießnitzweg im Sozialausschuss über ihre Arbeit berichtet hat, haben wir uns auf Initiative von Pfeffer&Salz mit
Unsere Stadtratsfraktion verabschiedete sich mit der letzten, heißen Stadtratssitzung am 1. Juli 2025 vor der Sommerpause in die gremienfreie Zeit. Für die Ratssitzung selbst hatten
Seit 2015 ist sie in Landau ein Erfolgsmodell, die Gemeindeschwester Plus. Ein kostenfreies Beratungsangebot des Ministerums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung für ältere Menschen,
Unsere Partei lebt von engagierten Menschen, denen unsere Stadt und die sozialdemokratsichen Werte am Herzen liegen. Nur gemmeinsam können wir etwas bewegen, nur als starke SPD Landau sozial-gerecht gestalten. Wir freuen uns über jede und jeden, die bzw. der sich bei uns einbringen will. Mehr…